Linux 4.0 patcht sich selbst
2015-04-13 10:16
Sich selbst im laufenden Betrieb reparieren, das ist ab der jetzt erschienenen Version des Linux-Kernels 4.0 möglich - zumindest rudimentär. Die Funktion ist allerdings noch umstritten. Außerdem gibt es Abhilfe bei Rowhammer-Angriffen.
Mit etwa 9.000 Änderungen sind die Neuerungen in Linux 4.0 vergleichsweise gering, im vergangenen Kernel 3.19 waren es noch 11.400. Mit der Schnittstelle für Suses Kgraft und Red Hats Kpatch lassen sich in Linux 4.0 künftig Reparaturen im laufenden Betrieb ausführen.
...
Lesen Sie hier mehr dazu im Artikel von Jörg Thoma vom 13.04.2015 auf golem.de