E-Government: Hamburg setzt auf eine digitale Gesamtstrategie
2015-04-14 12:20
Bei der Bürgerschaftswahl am 15. Februar 2015 haben die SPD und Bündnis 90/Die Grünen einen gemeinsamen politischen Gestaltungsauftrag für Hamburg erhalten. Den jetzt veröffentlichten Koalitionsvertrag hat Franz-Reinhard Habbel, Sprecher des Deutschen Städte- und Gemeindetags (DStGB) unter eGovernment-Gesichtspunkten analysiert.
Liest man den Koalitionsvertrag, findet man eine detaillierte Problem-Lösungsbeschreibung der Stadtpolitik in Hamburg. Themen wie Kreutzfahrtterminal, Schiffsmüll, Bauwagen bis hin zum Parken machen deutlich, das Hamburg als Stadtstaat auch kommunale Aufgaben erfüllt.
Der Arbeitspan der nächsten Jahre ist auf eine konkrete Modernisierung angelegt. Die Digitalisierung nimmt in wichtigen Politikfeldern einen breiten Raum ein.
...